Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

geschichteter Haufen

См. также в других словарях:

  • Hochstapler — hoch: Das gemeingerm. Adjektiv mhd. hō‹ch›, ahd. hōh, got. hauhs, engl. high, schwed. hög, das seine Bedeutung aus »gewölbt (gebogen)« entwickelt hat, ist näher verwandt mit ↑ Hügel und ↑ Höcker und geht mit verwandten Wörtern in anderen idg.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Stapel — Stapel: Das altgerm. Substantiv mnd., niederl. stapel, älter engl. staple, schwed. stapel, dem hochd. ↑ Staffel lautlich entspricht, gehört zu der unter ↑ Stab behandelten Wortgruppe und bedeutete ursprünglich »Pfosten, Block, Stütze, Säule«,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Stapelplatz — Stapel: Das altgerm. Substantiv mnd., niederl. stapel, älter engl. staple, schwed. stapel, dem hochd. ↑ Staffel lautlich entspricht, gehört zu der unter ↑ Stab behandelten Wortgruppe und bedeutete ursprünglich »Pfosten, Block, Stütze, Säule«,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Stapelware — Stapel: Das altgerm. Substantiv mnd., niederl. stapel, älter engl. staple, schwed. stapel, dem hochd. ↑ Staffel lautlich entspricht, gehört zu der unter ↑ Stab behandelten Wortgruppe und bedeutete ursprünglich »Pfosten, Block, Stütze, Säule«,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Stapellauf — Stapel: Das altgerm. Substantiv mnd., niederl. stapel, älter engl. staple, schwed. stapel, dem hochd. ↑ Staffel lautlich entspricht, gehört zu der unter ↑ Stab behandelten Wortgruppe und bedeutete ursprünglich »Pfosten, Block, Stütze, Säule«,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • stapeln — Stapel: Das altgerm. Substantiv mnd., niederl. stapel, älter engl. staple, schwed. stapel, dem hochd. ↑ Staffel lautlich entspricht, gehört zu der unter ↑ Stab behandelten Wortgruppe und bedeutete ursprünglich »Pfosten, Block, Stütze, Säule«,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gabelstapler — Stapel: Das altgerm. Substantiv mnd., niederl. stapel, älter engl. staple, schwed. stapel, dem hochd. ↑ Staffel lautlich entspricht, gehört zu der unter ↑ Stab behandelten Wortgruppe und bedeutete ursprünglich »Pfosten, Block, Stütze, Säule«,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Etappe — Etap|pe die; , n <aus gleichbed. fr. étape, eigtl. »Warenniederlage«, dies aus mniederl. stapel »Warenlager, geschichteter Haufen«>: 1. a) Teilstrecke, Abschnitt eines Weges; b) [Entwicklungs]stadium, Stufe. 2. [Nachschub]gebiet hinter der… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Schlacken- und Aschenkegel — Der Schlackenkegel Paricutín in Mexiko Schlacken und Aschenkegel sind eine Art von Vulkanen, die aus pyroklastischem Material bestehen und deshalb zusammengefasst auch Pyroklastische Kegel genannt werden. Sie erreichen meistens nur eine Höhe von… …   Deutsch Wikipedia

  • Dieme — Die|me 〈f. 19; nddt.〉 = Diemen * * * Die|me, die; , n, Die|men, der; s, [mniederd. dīme, H. u.; vgl. 2↑Feim] (nordd.): im Freien geschichteter größerer Haufen Stroh, Heu, Torf …   Universal-Lexikon

  • Diemen — Die|men 〈m. 4; nddt.〉 leichter Heu od. Strohschober, Miete; oV Dieme [<mnddt. dime, Nebenform zu Feim(en)] * * * Die|me, die; , n, Die|men, der; s, [mniederd. dīme, H. u.; vgl. 2↑Feim] (nordd.): im Freien geschichteter größerer Haufen Stroh,… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»